SolutionsAcademy
Mit Ihrer Anmeldung zu einem Kurs auf dieser Website erklären Sie sich mit den folgenden Geschäftsbedingungen einverstanden.
Sie zahlen die Kursgebühr für Ihren jeweiligen Kurs. Die Kursgebühr kann in Raten bezahlt werden. Die gesamte Kursgebühr (ggf. zzgl. MwSt.) muss bis zum Ende des Programms (letzter Unterrichtstag) ohne Abzüge vollständig entrichtet sein. Wir stellen Ihnen nur dann ein Zertifikat aus, wenn die Kursgebühr vollständig bezahlt ist.
Eine Stornierung ist bis zu vier Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bei einer Stornierung zwei Wochen vor Kursbeginn werden 50 % der Kursgebühren fällig, ab einer Woche vor Kursbeginn die vollen Gebühren. Können Sie einen vollzahlenden Ersatzteilnehmer benennen, entfällt die Gebühr. Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail an info@solutionsacademy.com erfolgen . Wir bestätigen die Stornierung und erstatten Ihnen gegebenenfalls die Gebühren innerhalb von 30 Tagen.
Wenn Sie den Kurs begonnen haben und ihn vorzeitig abbrechen möchten, erstatten wir die Kursgebühren weder teilweise noch vollständig. Sollten Sie den Kurs aus gesundheitlichen oder anderen Gründen, die Sie nicht zu vertreten haben, nicht fortsetzen können, bemühen wir uns, Ihnen die kostenlose Teilnahme an einem anderen Kurs zu ermöglichen. Dies ist abhängig von der Verfügbarkeit freier Plätze in anderen Kursen.
Wir können das Programm stornieren. Sie werden so früh wie möglich benachrichtigt. Im Falle einer Stornierung durch uns werden bereits gezahlte Gebühren erstattet. Jegliche weiteren Ansprüche sind ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für Folgeschäden, Sachschäden oder sonstige Schäden.
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen hinsichtlich Terminen, Plattform, Trainern usw. vorzunehmen. Die Teilnehmer werden so früh wie möglich benachrichtigt.
Unsere Kurse basieren auf den Prinzipien des Respekts, der Wertschätzung und der Schaffung einer konstruktiven und anregenden Lern- und Experimentierumgebung für alle Teilnehmenden. Gefährdungen dieser konstruktiven Lern- und Experimentierumgebung sind bisher sehr selten vorgekommen. Um jedoch die Sicherheit aller zu gewährleisten, benötigen wir ein Verfahren, mit dem wir diese Umgebung wiederherstellen können, falls sich jemand so verhält, dass das Lernen erschwert wird.
Mit Ihrer Anmeldung zu unseren Kursen erklären Sie sich (wie alle Teilnehmer) mit den folgenden Bedingungen einverstanden:
Sie erkennen an und stimmen zu, dass wir uns das Recht vorbehalten, Ihre Kursteilnahme ohne Rückerstattung, weder teilweise noch vollständig, zu beenden, wenn einer der folgenden Umstände eintritt:
Im Falle eines Verstoßes Ihrerseits gegen die Verhaltensstandards gilt folgendes Beschwerdeverfahren:
Wir schätzen Ihr Engagement für die Schaffung einer positiven und respektvollen Lernumgebung für alle Teilnehmer.
Wenn Sie eine Beschwerde gegen uns einreichen möchten, gilt folgendes Beschwerdeverfahren:
Wenn Sie eine Beschwerde bezüglich der Verwaltung oder der Vertragsabwicklung haben: Schreiben Sie an info@solutionsacademy.com und wir werden Ihnen schnellstmöglich einen geeigneten Gesprächspartner zur Verfügung stellen, um das Problem zu lösen.
Wenn Sie eine Beschwerde bezüglich der Ausbildung, des Mentorings oder der Betreuung haben:
Wir zeichnen unsere Online-Kurse via Zoom auf und stellen die Aufzeichnungen den anderen Kursteilnehmern und den Trainern zur Verfügung. Sie werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Mit Ihrer Kursbuchung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die Sitzungen aufzeichnen und den anderen Kursteilnehmern sowie unseren Trainern zugänglich machen. Die Aufzeichnungen werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben. Mit Ihrer Buchung bestätigen Sie außerdem, dass Sie die Aufzeichnungen nicht außerhalb der Teilnehmergruppe des jeweiligen Kurses teilen werden.
Da wir die Privatsphäre unserer Teilnehmer schützen möchten, ist es Ihnen nicht gestattet, die Sitzungen aufzuzeichnen oder herunterzuladen oder Transkriptions- oder KI-Tools zu verwenden.
Mentor-Coaching- und Supervisionssitzungen sind vertraulich. Sie garantieren, dass Sie die schriftliche Einwilligung Ihrer Klienten zur Veröffentlichung der Aufzeichnungen Ihrer Coaching-, Mentoring- oder Supervisionssitzungen in unserem System und deren Bereitstellung für den Mentor eingeholt haben. Wir geben diese Aufzeichnungen und/oder Transkripte ohne Ihre und die schriftliche Einwilligung Ihrer Klienten nicht weiter, außer im Rahmen der Reakkreditierung durch die ICF.
Nach Kursende haben Sie zwölf Monate Zeit, alle im Kurs enthaltenen Mentor-Coaching- und Supervisionsstunden (sofern zutreffend) zu absolvieren. Eine gebuchte Mentor-Coaching- oder Supervisionssitzung kann bis zu 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Bei Stornierungen oder Terminänderungen nach diesem Zeitpunkt wird eine Gebühr von 250 € fällig.
Für jedes Mentor-Coaching ist eine separate Aufnahme einer Coaching-Sitzung erforderlich. Bereits im Kurs besprochene Aufnahmen dürfen nicht verwendet werden. Die Aufnahme muss 20 bis 60 Minuten lang sein und im MP3- oder MP4a-Format vorliegen. Es muss sich um eine Aufzeichnung einer Coaching-Sitzung zwischen Ihnen und einem Klienten handeln. Die Aufnahme darf nicht bearbeitet werden. Die Verwendung von KI zur Erstellung der Aufnahme ist nicht gestattet.
Die Aufzeichnung muss eine Woche vor dem Mentor-Coaching-Termin hochgeladen werden. Wird die Aufzeichnung nicht bis dahin eingereicht, kann der Mentor den Termin absagen; er muss dann neu terminiert werden.
Falls eine Aufzeichnung der Mentor-Coaching-Sitzung oder der Supervisionssitzung erstellt wird, garantieren sowohl Sie als auch wir, dass diese Aufzeichnung unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben wird.
Um den Kurs erfolgreich abzuschließen, müssen Sie eine Leistungsbewertung einreichen, die den Anforderungen des jeweiligen Kursniveaus entspricht. Sollten Sie diese Bewertung nicht bestehen, wird kein Zertifikat ausgestellt. Die Bewertung „bestanden“ garantiert nicht, dass die Aufzeichnung von der ICF für das gewünschte Niveau anerkannt wird. Wir speichern Ihre Leistungsbewertung (bestanden/nicht bestanden) sowie die Bewertungsbögen der einzelnen Mentoring-Sitzungen. Diese werden mit anderen Mentoren in unserem Unternehmen geteilt.
Mentor-Coaching und Supervision bieten Ihnen Lernunterstützung. Sie sollten keinesfalls als Ersatz für professionelle psychologische Betreuung verwendet werden.
Für die EMCC-Akkreditierung benötigen wir ein Portfolio-Dokument, das wir bewerten werden. Dieses Dokument wird in unserem System gespeichert und von unserem EMCC-Auditor stichprobenartig geprüft. Es wird gelöscht, sobald das jährliche externe EMCC-Audit erfolgreich abgeschlossen ist.
Sämtliche Schulungsmaterialien, Folien, Videos und Dokumentationen bleiben geistiges Eigentum der Speaking! GmbH / SolutionsAcademy und unterliegen der Creative Commons Lizenz. Die Teilnehmer dürfen die Materialien ausschließlich für ihr persönliches Lernen nutzen. Weiterverkauf, Vervielfältigung oder die Schulung anderer Personen sind ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
Wir sind bestrebt, ein reibungsloses und zuverlässiges Online-Lernerlebnis zu bieten. Wir übernehmen jedoch keine Verantwortung für vorübergehende Unterbrechungen, Verzögerungen oder Störungen bei der Durchführung von Online-Sitzungen, die durch Faktoren außerhalb unseres Einflussbereichs verursacht werden. Dazu gehören unter anderem Ausfälle von Drittanbieterplattformen (wie Zoom, Teams oder unserem Lernmanagementsystem), Probleme mit Ihrer Internetverbindung oder andere technische Störungen.
Im Falle einer technischen Unterbrechung während einer Veranstaltung werden wir angemessene Anstrengungen unternehmen, die Veranstaltung fortzusetzen oder zu verschieben. Solche Unterbrechungen berechtigen die Teilnehmer nicht zu einer Rückerstattung oder Ermäßigung der Kursgebühren.
Sie sind selbst dafür verantwortlich, dass Sie über eine stabile Internetverbindung, eine funktionierende Kamera und ein Mikrofon sowie eine geeignete Lernumgebung ohne größere Ablenkungen verfügen. Außerdem sind Sie für die Installation und Wartung der benötigten Software (z. B. Zoom, Teams oder andere von uns verwendete Plattformen) sowie für die Gewährleistung, dass Ihre Geräte die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllen, verantwortlich.
Sollten Sie technische Schwierigkeiten haben, bitten wir Sie, uns so schnell wie möglich zu kontaktieren, damit wir Ihnen im Rahmen des Zumutbaren helfen können. Eine wiederholte Nichtteilnahme aufgrund technischer Probleme Ihrerseits berechtigt Sie nicht zu einer Rückerstattung oder Ermäßigung der Kursgebühren.
Gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können Sie Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Wenn Sie eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten wünschen, schreiben Sie bitte an info@solutionsacademy.com .
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die von uns gespeicherten Informationen über Sie unrichtig oder unvollständig sind, senden Sie uns bitte umgehend eine E-Mail an die oben genannte Adresse. Wir werden alle fehlerhaften Angaben umgehend korrigieren.
Wir werden Ihre Daten auf Ihren Wunsch hin schnellstmöglich löschen. Eine schriftliche Anfrage per E-Mail an info@solutionsacademy.com oder per Brief ist erforderlich.
Ihre Daten sind gemäß den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2018 und auf Grundlage unserer Datenschutzrichtlinie geschützt.
Diese Datenschutzerklärung legt dar, wie wir alle Informationen, die Sie uns im Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen übermitteln, verwenden und schützen.
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Sollten wir Sie um bestimmte Informationen bitten, anhand derer Sie bei der Nutzung unserer Dienste identifiziert werden können, versichern wir Ihnen, dass diese ausschließlich gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden.
Diese Richtlinie kann von Zeit zu Zeit durch Aktualisierung dieser Seite geändert werden. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind. Diese Richtlinie gilt ab dem 1. Januar 2018.
Wir erfassen möglicherweise folgende Informationen:
Wir benötigen diese Informationen, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erbringen zu können. Diese Informationen werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben oder übermittelt, mit Ausnahme der Akkreditierungsstellen EMCC und ICF.
Wir legen großen Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten. Um unbefugten Zugriff oder die Weitergabe Ihrer Daten zu verhindern, haben wir geeignete physische, elektronische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die von uns online erfassten Informationen zu schützen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder aufgrund späterer Umstände ihre Wirksamkeit verlieren oder sollte sich eine Vertragslücke ergeben, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Vertragsbestimmung ist durch eine geeignete Bestimmung zu ersetzen bzw. die Vertragslücke durch eine solche zu schließen, die dem Willen der Vertragsparteien so weit wie möglich entspricht, hätten sie den Sachverhalt geprüft.
Das Vertragsverhältnis unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Bad Homburg vdH, Deutschland.
Mit Ihrer Registrierung bestätigen Sie die Annahme der oben genannten Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie.
Speaking! GmbH — SolutionsAcademy
Schaberweg 23
61348 Bad Homburg v.d.H.